Nicht alle CSTDs

Sind gleich geschaffen

Nicht alle CSTDs sind gleich geschaffen

Über Transfergeräte für geschlossene Systeme (CSTDs)

Definition und Zweck von CSTDs

Nach Angaben des National Institute for Occupational Safety and Health (NIOSH) ist ein CSTD ein Medikamententransfergerät, das die Übertragung von Umweltkontaminanten in das System und das Entweichen von gefährlichen Medikamenten oder Dämpfen aus dem System mechanisch verhindert1. Diese Geräte sind ein wichtiges Instrument, um die Exposition gegenüber gefährlichen Arzneimitteln zu verhindern, die bei den Beschäftigten im Gesundheitswesen schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben können. Die Verwendung von CSTDs ist in mehreren Ländern weltweit vorgeschrieben, darunter auch in den Vereinigten Staaten, da die Beschäftigten im Gesundheitswesen häufig gefährlichen Medikamenten ausgesetzt sind. Die EU und das Vereinigte Königreich empfehlen ihre Verwendung nachdrücklich und streben eine verbindliche Regelung an.

Warum sind CSTDs so wichtig?

Gefährliche Medikamente oder gefährliche Arzneimittel wie Chemotherapeutika, antivirale Medikamente und Immunsuppressiva bergen erhebliche Gesundheitsrisiken für das medizinische Personal, das mit ihnen umgeht. Zu diesen Risiken gehören Hautreizungen, allergische Reaktionen, Fortpflanzungsprobleme und sogar die Entstehung von Krebs.2 Um die Exposition gegenüber gefährlichen Arzneimitteln zu minimieren und die langfristige Gesundheit und Sicherheit des medizinischen Personals zu gewährleisten, ist es wichtig, bewährte Verfahren und Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen.

Differenzierung von CSTDs

Bewertung der auf dem Markt befindlichen CSTDs-Lösungen

Klinische Unterstützung

Klinische Unterstützung

Evidenzbasierte Lösungen

Die EQUASHIELD® Produkte werden durch eine ständig wachsende Zahl klinischer Nachweise unterstützt.

Verunreinigung der Kolbenstange

Studien belegen immer wieder, dass EQUASHIELD® CSTD die Kontamination von Kolbenstangen verhindert. Diese Geräte sind mit einem patentierten geschlossenen System ausgestattet, das eine Kontamination der Umgebung verhindert und gleichzeitig die Unversehrtheit der Medikamente gewährleistet. Studie 1, Studie 2, Studie 3, Studie 4
Hier klicken

Kontamination der Oberfläche

Studien haben eine erhebliche Oberflächenkontamination in Isolatoren, BSCs, Apotheken und Umgebungen des Gesundheitswesens ergeben, in denen EQUASHIELD® CSTD nicht verwendet wird. Wischproben zeigen durchweg nicht nachweisbare Werte der Oberflächenkontamination, wenn EQUASHIELD® CSTD eingesetzt wird. Studie 1
Hier klicken

Dampfeindämmung

Das patentierte geschlossene, vollständig gekapselte Design von EQUASHIELD® wurde daraufhin getestet, dass es alle Dämpfe ohne jegliche Emission einschließt und luftdicht ist, wodurch es sich von anderen Produkten unterscheidet. Studie 1, Studie 2, Studie 3, Studie 4
Hier klicken

Mikrobielles Eindringen

Das EQUASHIELD® CSTD stellt sicher, dass keine Verunreinigungen in das System gelangen. Es minimiert die mikrobielle Kontamination und wurde auf die Unversehrtheit des Medikaments getestet. Es ist von der FDA für 10 Entnahmen über einen Zeitraum von bis zu 7 Tagen zugelassen. Studie 1, Studie 2
Hier klicken

Auslaufsicher

Klinische Studien haben die herausragende Integrität der Konnektoren und die Dichtigkeit von EQUASHIELD® CSTD bewiesen, die einen zuverlässigen Schutz gegen die Exposition gegenüber gefährlichen Medikamenten gewährleisten. Studie 1, Studie 2, Studie 3, Studie 4
Hier klicken

Wirkungsgrad

Klinische Studien zeigen, dass EQUASHIELD® im Vergleich zu anderen CSTD-Wettbewerbern weniger Schritte und weniger Zeit für die Zubereitung und Verabreichung benötigt Studie 1, Studie 2
Hier klicken

Regulatorische Freigabe

Regulatorische Freigabe

Internationale Vorschriften und bewährte Praktiken einhalten

Der ONB-Code der FDA gewährleistet eine strenge Bewertung und Regulierung von CSTD hinsichtlich Sicherheit und Wirksamkeit. Er standardisiert die Geräteklassifizierung, vereinfacht die Aufsicht, unterstützt die Einhaltung der Vorschriften und erhöht die Sicherheit des medizinischen Personals beim Umgang mit gefährlichen Medikamenten. EQUASHIELD® ist nach FDA 510(k) zugelassen : K221513 Produktcode: ONB Klassifizierungsname: Geschlossenes System für die Rekonstitution und den Transfer von antineoplastischen und gefährlichen Arzneimitteln.

Das CE-Zeichen spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass Medizinprodukte, einschließlich der Closed System Transfer Devices (CSTD), die erforderlichen Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzstandards innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfüllen. Durch die Zertifizierung mit dem CE-Zeichen weisen die CSTD nach, dass sie die einschlägigen Richtlinien und Vorschriften, wie z. B. die Europäische Medizinprodukteverordnung (MDR), erfüllen. EQUASHIELD® ist gemäß der Medizinprodukteverordnung 2017/745 mit dem CE-Zeichen zertifiziert.

Das National Institute for Occupational Safety and Health (NIOSH) legt in den Vereinigten Staaten Richtlinien fest, die den Einsatz von CSTD vorschreiben, um Beschäftigte im Gesundheitswesen vor der Exposition gegenüber gefährlichen Medikamenten zu schützen. NIOSH definiert CSTD als eine technische Schutzmaßnahme, die die Übertragung von Schadstoffen aus der Umgebung in das System mechanisch verhindert und das Entweichen von gefährlichen Arzneimitteldämpfen, Aerosolen und Flüssigkeiten verhindert. Der EQUASHIELD® CSTD erfüllt diese Definition in wirksamer Weise.
Bei der europäischen Richtlinie 431 handelt es sich um Leitlinien, die Arbeitnehmer in der EU vor der Exposition gegenüber schädlichen Chemikalien, einschließlich gefährlicher Arzneimittel, schützen sollen, indem sie strenge Sicherheitsmaßnahmen wie CSTD in Gesundheitseinrichtungen fördern. Ab 2022 konzentriert sich die Richtlinie auf die Einstufung, Kennzeichnung und Regulierung von krebserregenden, erbgutverändernden oder fortpflanzungsgefährdenden Stoffen (CMR). 

Die CMR-Richtlinien stellen die Sicherheit der Arbeitnehmer in den Vordergrund, indem sie die Exposition gegenüber krebserregenden, erbgutverändernden oder fortpflanzungsgefährdenden Stoffen minimieren. Sie plädieren für strenge Kontrollen wie die CSTD, um Kontaminationsrisiken einzudämmen und zu verringern.

Einhaltung der internationalen
Vorschriften und bewährten Praktiken

Technologie

Technologie

Steckverbinder-Technologie

Die Verbindungstechnik spielt eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung von Dichtheit und Zuverlässigkeit.3,4

Luer-basierte CSTD

Bei den heute auf dem Markt befindlichen Luer-Systemen mit zusätzlichem Ventil handelt es sich um undichte Systeme, wie unabhängige und begutachtete Studien zeigen. Obwohl sie nadelfrei sind, können sie trotzdem undicht sein und sind weniger effektiv, wenn sie mit HDs verwendet werden.

CSTD auf Membranenbasis

Membranbasierte Systeme sind in der Regel besser in der Leckageprävention. Die Testdaten heben EQUASHIELD® immer wieder als Spitzenreiter unter den membranbasierten Lösungen hervor, da es das Eindringen von Mikroorganismen wirksam verhindert.5

Druckausgleich

Die für den Druckausgleich verwendete Technologie trägt dazu bei, dass die CSTD luftdicht ist.6

Filterbasiert

Filterbasierte Systeme verwenden entweder einen Aktivkohle- und/oder 0,2-Mikron-Filter, um den Druck mit der Umgebung auszugleichen. Filterbasierte Technologien sind nicht mechanisch geschlossen oder luftdicht.

Barrieresystem | Ballon

Bei ballonbasierten Technologien wird eine Druckausgleichskammer in die externe Kuppel/Blase/Ballon eingebaut. Diese Systeme fügen dem Compoundieren einen zusätzlichen Schritt hinzu.

Barrieresystem | Vollkapselung

Die Technologie der Vollverkapselung ist so definiert, dass keine externen Ballons oder Umgebungen für den Druckausgleich erforderlich sind. Das geschlossene, gekapselte Design mit zwei Nadeln sorgt für einen integrierten Druckausgleich, der keine zusätzlichen Schritte erfordert.

Die einzige Spritzeneinheit mit geschlossenem Rücken auf dem Markt

Standard-Spritzen setzen Aerosole und Dämpfe frei und können auslaufen oder verschüttet werden. Wenn Sie herkömmliche Technik verwenden, ist der Kontakt mit gefährlichen Medikamenten unvermeidlich.

Gefahren

EQUASHIELD® Lösung

/ Kontamination von Spritzenzylindern

Die Verunreinigung von Spritzenzylindern gefährdet die Unversehrtheit des Medikaments und die Sicherheit des Patienten.

/ Prävention der Kontamination von Spritzenzylindern

Vollständig gekapselte Spritzeneinheiten verhindern die Kontamination der Spritzenkörper.

/ Dampfentweichung

Das Entweichen von Dämpfen im Gesundheitswesen kann zum Einatmen von aerosolierten Arzneimitteln und zur Verunreinigung der Umgebung führen, was für das medizinische Personal, das mit diesen Arzneimitteln umgeht, ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellt. Zu diesen Risiken gehören Hautreizungen, allergische Reaktionen, Fortpflanzungsprobleme und sogar die Entstehung von Krebs.

/ Luftdichter Dampfeingriff

EQUASHIELD® Spritzeneinheiten sorgen für einen geschlossenen Druckausgleich, der das Entweichen von Dämpfen und Aerosolen während der Zubereitung und Verabreichung verhindert.

/ Verunreinigung der Kolbenstange

Bei der Kontamination von Kolbenstangen sind die Beschäftigten im Gesundheitswesen gefährlichen Arzneimitteln ausgesetzt, wenn sie bei der Handhabung mit der kontaminierten Kolbenstange in Kontakt kommen.

/ Prävention von Verunreinigungen an der Kolbenstange

Die geschlossene Rückseite schützt vor Verunreinigungen der Kolbenstange und der Rückseite der Spritze. Bei den Spritzenkolben der CSTD-Konkurrenten wurden erhebliche Verunreinigungen festgestellt, während alle EQUASHIELD®-Spritzen unkontaminiert blieben.6

/ Unbeabsichtigte Verbindungsabbrüche und Nadelstiche

Unbeabsichtigte Verbindungsabbrüche und Nadelstichverletzungen stellen in der onkologischen Gesundheitsfürsorge und in Reinraumumgebungen ein erhebliches Risiko dar und können zu gefährlichen Verschüttungen und einer direkten Exposition gegenüber gefährlichen Substanzen führen.

/ Vorgeklebte Komponenten sind sicherer

Der Konnektor ist fest mit dem Spritzenkörper verbunden, in dem sich die abgeschirmten Nadeln befinden, um das Risiko versehentlicher Nadelstiche zu vermeiden. In Kombination mit den verriegelbaren Konnektoren verhindert dies ein versehentliches Trennen der Verbindung bei der Vorbereitung und Verabreichung.

/ Ineffiziente Spritzenverwendung

Die meisten CSTDs verwenden Standardspritzen und begrenzen das Füllvolumen auf drei Viertel, wenn sie mit gefährlichen Medikamenten umgehen (wie von OSHA und ASHP empfohlen). Diese Vorsichtsmaßnahme dient dazu, ein Abreißen des Kolbens zu verhindern. Diese Einschränkung führt zu mehr Abfall, mehr Arbeitsaufwand, längeren Verabreichungszeiten und höheren Gesamtkosten.

/ Volle Lautstärke verwenden

FDA-Zulassung für die Verwendung des gesamten Volumens der Spritzeneinheit.7 Dies ist auf den gekapselten Kolben zurückzuführen, der sich nicht vom Zylinder lösen kann, wodurch die sichere Verwendung des gesamten Volumens der Spritzeneinheit gewährleistet wird. Profitieren Sie von Kosteneinsparungen, geringerer Belastung, Zeitersparnis und weniger Abfall.

Ergonomie

Ergonomie

Bei der Entwicklung von EQUASHIELD CSTDs stand der Benutzer im Mittelpunkt.

EQUASHIELD® CSTD ist für den Anwender konzipiert

Mit ergonomischen Merkmalen wie bequemen Griffen und Konturen, die natürlich in der Hand des medizinischen Personals liegen. Einfache Schiebebewegung zum Verriegeln.

Wenn Sie es in den Händen halten, fühlt es sich solide und sicher an und bietet eine Zuverlässigkeit, die andere Lösungen nicht haben. Das Design sorgt dafür, dass es fest verbunden bleibt und ein versehentliches Trennen der Verbindung praktisch unmöglich ist.

Geringe Belastung im Vergleich zu hoher Belastung bedeutet ein geringeres Potenzial für Verletzungen durch wiederholte Belastung. Weniger Arbeitsschritte bei der Herstellung und Verabreichung minimieren repetitive Bewegungen und das Risiko, Gelenkschmerzen oder ein Karpaltunnelsyndrom zu entwickeln.

Für die Herstellung von EQUASHIELD® sind 12 Schritte erforderlich, die wenigsten unter den CSTD-Wettbewerbern.8 Im Vergleich zu anderen CSTD-Lösungen hat EQUASHIELD® die geringste durchschnittliche Verabreichungszeit.9

Der eingebaute Druckausgleich bedeutet weniger Arbeitsschritte im Vergleich zu Ballon-CSTDs.

Einzigartiger Verriegelungsmechanismus mit rot-roten Markierungen für ausfallsichere Verbindungen. Der Verriegelungsmechanismus verhindert versehentliches Trennen der Verbindung.

EQUASHIELD® ist führend auf dem CSTD-Markt

Die einzige von der FDA zugelassene CSTD für die Verwendung in vollem Umfang

CSTD-Größen Equashield

Sicher, einfach und geschlossen

EQUASHIELD wurde entwickelt, um die sicherste und geschlossenste Option auf dem Markt zu sein. Es ist in den USA führend auf dem Gebiet der Pharmazie und ist durch sein proprietäres Design im Vergleich zu anderen CSTDs schneller und benutzerfreundlicher.10

Sprechen Sie mit unseren Experten

EQUASHIELD verfügt über jahrzehntelange klinische Erfahrung und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gesundheitsteams vor gefährlichen Medikamenten zu schützen. Wir verstehen Ihre Bedürfnisse und sprechen Ihre Sprache, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten. Lassen Sie uns reden!

Sprechen Sie mit unseren Experten

EQUASHIELD verfügt über jahrzehntelange klinische Erfahrung und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gesundheitsteams vor gefährlichen Medikamenten zu schützen. Wir verstehen Ihre Bedürfnisse und sprechen Ihre Sprache, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten. Lassen Sie uns reden!

Referenzen:

  1. National Institute for Occupational Safety and Health (NIOSH), Closed System Drug-Transfer Device (CSTD) Research - Centers for Disease Control and Prevention, https://www.cdc.gov/niosh/healthcare/hazardous-drugs/cstd-research.html#:~:text=Overview,concentrations%20outside%20the%20system%22%201
  2. NIOSH Alert Preventing Occupational Exposure to Antineoplastic and Other Hazardous Drugs in Healthcare Settings, September 2004 - Centers for Disease Control and Prevention, National Institute for Occupational Safety and Health, https://www.cdc.gov/niosh/docs/2004-165/pdfs/2004-165.pdf
  3. Vergleich der Effizienz von Transfergeräten mit geschlossenem System für die Praxis und Produkte von Compounding-Apotheken - Fouzia Berdi, Vereinigte Staaten, 2015. https://www.equashield.com/clinical-studies/comparing-the-efficiency-of-closed-system-transfer-devices-for-compounding/
  4. Effectiveness of Closed System Drug Transfer Devices in Reducing Leakage during Antineoplastic Drugs Compounding - Maria Teresa Piccardo, Alessandra Forlani, and Alberto Izzotti, International Journal of Environmental Research and Public Health, 2015.
  5. Prüfung der Integrität von Konnektoren zur Bewertung der Wirksamkeit mehrerer Transfergeräte für geschlossene Systeme - University of North Carolina; Shawn O. Streeter¹, Charlotte M. Forshay¹, Stephanie A. Salch¹, Stephen F. Eckel, PharmD, MHA, BCPS¹,², North Carolina, Vereinigte Staaten, 2016. https://www.equashield.com/clinical-studies/connector-integrity-testing-to-assess-the-efficacy-of-multiple-closed-system-transfer-devices/
  6. Syringe Plunger Contamination by Hazardous Drugs: A Comparative Study - Stephen T. Smith und Mark C. Szlaczky, Journal of Oncology Pharmacy Practice, Karmanos Cancer Center, Detroit, USA, 2015. https://www.equashield.com/clinical-studies/syringe-plunger-contamination-by-hazardous-drugs-a-comparative-study/
  7. FDA-Zulassung der EQUASHIELD® Spritzeneinheit für die Verwendung in vollem Umfang - EQUASHIELD, Oktober 2023. https://www.equashield.com/articles/fda-clearance-of-equashield-syringe-unit-for-full-volume-use/
  8. Berdi, F. (2015). Vergleich der Effizienz von Transfergeräten mit geschlossenem System für Compounding Pharmacy Practice & Products. (https://www.equashield.com/clinical-studies/comparing-the-efficiency-of-closed-system-transfer-devices-for-compounding/)
  9. Kicenuik, K., Northrup, N., Dawson, A., Locke, J., Villamil, J. A., Chretin, J., Sfiligoi, G., Clifford, C., Rosenberg, M., Hamilton, T., Regan, R., ParsonsDoherty, M., Mallett, C., Philibert, J., Impellizeri, J., & Hofmeister, E. (2015). Behandlungszeit, Benutzerfreundlichkeit und Kosten im Zusammenhang mit der Verwendung von Equashield™, PhaSeal® oder keiner Transfervorrichtung mit geschlossenem System für die Verabreichung von Krebs-Chemotherapie an ein Hundemodell. University of Georgia, USA. Abgerufen von https://www.equashield.com/clinical-studies/equashield-phaseal-no-cstd-for-administration-of-cancer-chemotherapy-to-dog-model/
  10. Anwendung des 2015 vorgeschlagenen NIOSH-Leistungsprotokolls zur Dampfeindämmung für Transfergeräte in geschlossenen Systemen, die bei der Zusammenstellung und Verabreichung von gefährlichen Arzneimitteln in Apotheken verwendet werden - University of North Carolina, Charlotte; M. Forshay, Shawn O. Streeter, Stephanie A. Salch und Stephen F. Eckel, North Carolina, Vereinigte Staaten, 2018. https://www.equashield.com/clinical-studies/application-of-the-2015-proposed-niosh-vapor-containment-performance-protocol-for-closed-system-transfer-devices-used-during-pharmacy-compounding-and-administration-of-hazardous-drugs/