Die unsichtbaren Gefahren: Das Verständnis der beruflichen Risiken von Chemotherapeutika und die schützende Rolle von EQUASHIELDs CSTD

Die unsichtbaren Gefahren: Das Verständnis der beruflichen Risiken von Chemotherapeutika und die schützende Rolle von EQUASHIELDs CSTD

April 2024

Einführung

Chemotherapeutische Arzneimittel, die für die Krebsbehandlung unerlässlich sind, bergen Risiken für das Gesundheitspersonal, insbesondere für Krankenschwestern und -pfleger. Der Umgang mit diesen Medikamenten birgt aufgrund ihrer starken und toxischen Eigenschaften berufliche Risiken. Das Verständnis dieser Risiken und der Schutzmaßnahmen, die geschlossene Systeme für den Medikamententransfer (CSTDs), insbesondere die CSTDs von EQUASHIELD, bieten, ist für die Sicherheit des Gesundheitspersonals entscheidend.

Berufliche Risiken beim Umgang mit Chemotherapeutika

Nach Angaben der CDC sind Beschäftigte im Gesundheitswesen, insbesondere Krankenschwestern und Apotheker, beim Umgang mit Chemotherapeutika erheblichen Risiken ausgesetzt. In dem NIOSH-Artikel "Hazardous Drug Exposure in Healthcare" (Gefährliche Arzneimittelexposition im Gesundheitswesen ) heißt es, dass diese Risiken zu "akuten und chronischen gesundheitlichen Auswirkungen wie Hautausschlägen und Fortpflanzungsproblemen" führen können. 

Dazu gehören "Unfruchtbarkeit, spontane Fehlgeburten und angeborene Missbildungen" sowie ein erhöhtes Risiko für "Leukämie und andere Krebsarten". Langfristige Exposition wird mit Geburtsfehlern und Fehlgeburten in Verbindung gebracht.

Arzt kontrolliert schwangere Frau

Wichtige Expositionspunkte für Angehörige der Gesundheitsberufe

Zu einer Exposition kommt es durch den Herstellungsprozess und den häufigen Umgang mit diesen Arzneimitteln während der Verabreichung. Beschäftigte im Gesundheitswesen, einschließlich Krankenschwestern und Apotheker, die in direktem Kontakt mit diesen potenten und toxischen Substanzen stehen, gelten als die am meisten gefährdeten Gruppen. 

Nach Angaben der OSHA birgt die Exposition gegenüber gefährlichen Arzneimitteln während der Zubereitung und Verabreichung erhebliche Gesundheitsrisiken, darunter Krebs, Organtoxizität und Fortpflanzungsprobleme. In der Zubereitungsphase sind die Arbeitsrisiken bei Einhaltung des sehr niedrigen Niveaus des pharmakologischen Compoundings im Vergleich zur Verabreichungsphase erhöht. Die Risiken sind ziemlich hoch und resultieren aus Prozessen, bei denen die Arbeitnehmer Substanzen ausgesetzt sind, die potenziell schädlich sind. 

Die Kenntnis der mit diesem Prozess verbundenen Schadstoffe und der Schutzmaßnahmen, wie z. B. der EQUASHIELD CSTD (Closed System Drug Transfer Devices), ist daher ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der arbeitsbezogenen Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Gesundheitswesen.

Wege der Exposition

Mitarbeiter des Gesundheitswesens können bei der Vorbereitung oder Durchführung einer Behandlung Partikel oder Dämpfe von Chemotherapeutika einatmen. OncoLink, eine Krebsberatungsstelle in Pennsylvania, warnt vor diesen Expositionsrisiken. Das Einatmen von Dämpfen ist gefährlich und kann zu einer weiteren Exposition durch Hautkontakt oder Nadelstichunfälle führen. Um diese Risiken zu vermeiden, müssen strenge Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden.

Die Überwachung der Oberflächenkontamination von gefährlichen Arzneimitteln ist von entscheidender Bedeutung, wie die Ergebnisse einer Studie des Canadian Journal of Hospital Pharmacy zeigen.

Die Studie hebt hervor, dass sich diese gefährlichen Medikamente auf Arbeitsflächen absetzen können und ein Risiko der indirekten Übertragung durch Kontakt darstellen, was die Bedeutung einer regelmäßigen Umgebungsüberwachung und strenger Reinigungsprotokolle zum Schutz der Beschäftigten im Gesundheitswesen vor beruflicher Exposition unterstreicht.

Bedrohungen für Beschäftigte im Gesundheitswesen

Eine Fallstudie der Universität von Michigan über die Gefahren, denen Beschäftigte in der Krebsbehandlung ausgesetzt sind, ergab, dass Krankenschwestern, die mit gefährlichen Medikamenten umgehen, ein doppelt so hohes Risiko für Fortpflanzungsprobleme haben". 

Der Hauptautor der Studie, Christopher R. Friese, führt aus: "Dies ist eine unsichtbare Bedrohung". Er führt weiter aus: "Schon früh konnten wir verstehen, dass ein Nadelstich ernsthafte Gesundheitsrisiken birgt... Es ist eine subtile Bedrohung, aber sie ist eine tägliche Bedrohung."

Die Rolle von EQUASHIELDs CSTD beim Schutz von Arbeitnehmern im Gesundheitswesen

Der CSTD von EQUASHIELD bietet einen entscheidenden Schutz gegen diese Risiken am Arbeitsplatz. Die Konstruktion verhindert mechanisch die Übertragung von Umweltkontaminanten in das System und das Entweichen von gefährlichen Medikamenten- oder Dampfkonzentrationen aus dem System und minimiert so das Expositionsrisiko bei der Herstellung und Verabreichung gefährlicher Medikamente.

Der Einsatz von EQUASHIELDs CSTD kann "Verschüttungen und Leckagen beim Compoundieren von Gemcitabin" und antineoplastischen Arzneimitteln wirksam verhindern. In dem Artikel "Maximizing Efficiency and Safety in Healthcare: Real Life Case Studies on Cost Savings with Closed System Drug Transfer Devices (CTSDs)" kann das Risiko einer Oberflächenkontamination und Exposition erheblich reduziert werden. Dadurch wird eine sichere Arbeitsumgebung für alle Personen in diesem Raum geschaffen. 

Apotheker, der EQUASHIELD CSTD verwendet

Die National Library of Medicine hebt die CSTD-Studien von EQUASHIELD hervor und schreibt die Wirksamkeit von "Reducing Leakage during Antineoplastic Drugs Compounding" (Verringerung von Leckagen bei der Herstellung antineoplastischer Arzneimittel). EQUASHIELD entdeckte, dass Gemcitabin (GEM) bei Verwendung des EQUASHIELD® II-Systems nicht in den Proben nachgewiesen werden konnte, was auf seine Wirksamkeit bei der Verhinderung von Kontaminationen hinweist. 

Darüber hinaus wurde eine signifikante Verringerung der nachweisbaren Mengen an antineoplastischen Arzneimitteln "in Oberflächen-Probenentnahmetüchern nach der Einführung des CSTD von EQUASHIELD" festgestellt. Vor allem die Konstruktion von EQUASHIELD mit einem Metallstab als Spritzenkolben verhindert eine Kontamination des Kolbens selbst, die bei anderen CSTDs häufig vorkommt.

Vergleichende Analyse mit anderen CSTDs

EQUASHIELD wurde im Hinblick auf die Eindämmung von Flüssigkeiten und Dämpfen mit anderen CSTDs verglichen - der Nachweis seiner Wirksamkeit bei der Verringerung der Exposition des Bedieners gegenüber gefährlichen Arzneimitteln unterstreicht die entscheidende Rolle von CSTDs wie EQUASHIELD beim Schutz der Beschäftigten im Gesundheitswesen.

Wenn es um die Exposition gegenüber gefährlichen Arzneimitteln und die Übertragung von Schadstoffen in die Umwelt geht, setzt NIOSH erfolgreich eine CSTD ein. Es schafft "eine luftdichte Abdichtung zwischen Arzneimittelfläschchen, Spritzen und Infusionsbeuteln". Dieser mechanische Ansatz "verhindert die Freisetzung von schädlichen Aerosolen und Dämpfen". Dadurch werden die Risiken durch direkten Kontakt, Hautkontakt und Einatmen erheblich reduziert.

Schlussfolgerung

Der Umgang mit Chemotherapeutika birgt erhebliche berufliche Risiken und kann die Gesundheit der Beschäftigten im Gesundheitswesen ernsthaft beeinträchtigen. Die Verwendung von CSTDs, insbesondere des CSTD von EQUASHIELD, reduziert diese Risiken effektiv, indem sie das Austreten von Medikamenten und die Kontamination von Oberflächen verhindert. Gesundheitseinrichtungen müssen solche Schutzmaßnahmen ergreifen, um die Sicherheit und das Wohlbefinden des Personals zu gewährleisten.

Verwandte Blogs

Apotheker lesen OSHA EU-Vorschriften
März, 2025
#Europa
#Leiter:in der Apotheke
#Verordnungen
#UK

EU OSHA Update zu gefährlichen Arzneimitteln: Was Sie wissen müssen

Umgang mit monoklonalen Antikörpern
Februar, 2025

Warum CSTDs beim Umgang mit monoklonalen Antikörpern verwenden?  

Krankenschwester und kleines Mädchen, das sich einer Chemotherapie unterzieht
Januar, 2025
#CSTD Verwaltung
#auslaufsicher
#Krankenschwester
#sicher

Einfühlungsvermögen in Aktion: Verbesserung der Krebsversorgung durch das Fachwissen von Onkologiepflegern 

Referenzen

  1. CDC - Berufliche Exposition gegenüber Chemotherapeutika | https://www.cdc.gov/niosh/topics/hazdrug/default.html
  2. Occupational Safety and Health Administration (OSHA) - Exposition von Arbeitnehmern gegenüber gefährlichen Medikamenten | https://www.osha.gov/hazardous-drugs
  3. Amerikanische Zeitschrift für Gesundheitssystem-Pharmazie | https://academic.oup.com/ajhp/article-abstract/62/5/475/5135681?login=false
  4. OncoLink - Exposition von Pflegern gegenüber Chemotherapie | https://www.oncolink.org/
  5. Canadian Journal of Hospital Pharmacy - Umweltkontamination mit gefährlichen Arzneimitteln in Krankenhäusern in Quebec | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3517787/
  6. National Library of Medicine - Wirksamkeit von Vorrichtungen zum Transfer von Arzneimitteln in einem geschlossenen System zur Verringerung von Leckagen bei der Zusammenstellung von antineoplastischen Arzneimitteln | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8345386/
  7. Equashield - Reduzierung der Haftung und der unerwünschten Gesundheitskosten bei der Herstellung von Arzneimitteln | https://www.equashield.com/articles/case-studies-on-cost-savings-with-cstd/
  8. International Journal of Environmental Research and Public Health - Wirksamkeit von CSTDs wie Equashield bei der Verringerung des Auslaufens von Medikamenten | https://www.mdpi.com/1660-4601/18/15/7957
  9. Equashield - Sicherheit hat Vorrang bei Transfergeräten mit geschlossenem System https://www.equashield.com/articles/discover-the-financial-and-safety-benefits-of-cstd/