Software und Integration

Benutzerfreundlichkeit und Einfachheit sind die Triebfedern unserer Softwareentwicklung und Erfahrung.

Intuitive Benutzeroberfläche

Einfache und freundliche Erfahrung

Der Mundus Mini HD bietet eine einfache, übersichtliche und leicht verständliche Benutzeroberfläche.

1. Scannen des Etiketts aus der elektronischen Patientenakte (EHR)

Scannen Sie das Etikett aus dem EHR-System ein. Legen Sie das Auftragsetikett vor die Kamera der Infusionsbeutelstation.

2. Auftrag wird hinzugefügt

Bestellung wird hinzugefügt. Einfaches Anzeigen, Planen und Auswählen des bestellten Rezepts in einer einzigen Benutzeroberfläche. 

3. Beginn der Aufbereitung

Jeder Schritt bei der Herstellung von Arzneimitteln wird dokumentiert und aufgezeichnet, was die Gewinnung von Erkenntnissen und Analysen ermöglicht. Die Informationen können zur Verbesserung der Arbeitsabläufe, zur Ermittlung von Kosteneinsparungsmöglichkeiten und zur Verbesserung der Gesamteffizienz in der Apotheke genutzt werden. 

Papierloser und digitaler Prozess

Der Mundus Mini HD lässt sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur und Software integrieren, indem er mit Ihrem elektronischen Patientendatensystem (EHR) verbunden wird. Diese Integration macht unnötige Schritte und manuelle Aufgaben überflüssig und gewährleistet einen vollständig papierlosen Prozess von der Bestellung bis zum Patienten.

Integrationsprozess

Diese Phase konzentriert sich auf das Verständnis des EMR-Prozess-Workflows des Krankenhauses und die Entwicklung der erforderlichen Protokolle und API-Daten in Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus.

Sie umfasst die folgenden Schritte:

1. Einführung in den EMR-Prozess-Workflow.
2. Gemeinsame Entwicklung von Protokollen und API-Daten mit dem Krankenhaus.
3. Kennenlernen der Medikamentendatenbank, die im System verwendet wird.
4. Einholen der Krankenhausgenehmigungen für Cybersicherheitsmaßnahmen.

In dieser Phase geht es darum, die Anpassungen auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen des Kunden zuzuschneiden.

Sie umfasst die folgenden Schritte:

1. Erstellen des API-Mandanten.
2. Implementieren von Mapping-Anpassungen.
3. Validieren des Mappings.

In dieser Phase liegt der Schwerpunkt auf dem Testen der Verbindung und der Validierung der Integration mit dem EMR.

Sie umfasst die folgenden Aufgaben:

1. Testen der Cloud-to-Cloud-Verbindung mit dem EMR.
2. Validierung der Integration mit dem EMR.
3. Durchführung von Demo-Scans von Verschreibungen, um sicherzustellen, dass die Parameter erfüllt sind.
4. Vornahme von Mapping-Anpassungen, falls erforderlich.

Wichtigste Vorteile

Durch die Konzentration auf diese Merkmale bietet der Mundus Mini HD eine zuverlässige und effiziente Lösung für Gesundheitsdienstleister.

Kontakt

Fordern Sie noch heute eine private virtuelle Demo an.